Archiv
Technik

Makrofotografie

Die Makrofotografie ist eine faszinierende Form der Fotografie, bei der winzige Motive in beeindruckender Detailtreue abgebildet werden – von Tautropfen über Insekten bis hin zu feinen Strukturen auf Pflanzen. Sie eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Welt und macht Unsichtbares sichtbar.

Lichtmalerei Teil 2

Lichtmalerei (engl. Light Painting) ist eine faszinierende Technik in der Fotografie, bei der Lichtquellen gezielt eingesetzt werden, um während einer Langzeitbelichtung Muster, Formen oder ganze Bilder zu „malen“. Diese kreative Methode ermöglicht einzigartige und oft surreale Aufnahmen. Doch wie funktioniert Lichtmalerei genau, und welche Ausrüstung wird benötigt?

Lichtmalerei Teil 1

Lichtmalerei (engl. Light Painting) ist eine faszinierende Technik in der Fotografie, bei der Lichtquellen gezielt eingesetzt werden, um während einer Langzeitbelichtung Muster, Formen oder ganze Bilder zu „malen“. Diese kreative Methode ermöglicht einzigartige und oft surreale Aufnahmen. Doch wie funktioniert Lichtmalerei genau, und welche Ausrüstung wird benötigt?

Architektur an der Donauplatte

Die Donauplatte in Wien ist ein faszinierender Ort, an dem moderne Architektur und urbane Landschaft aufeinandertreffen. Ein besonderes Highlight ist dabei die UNO-City, auch bekannt als Vienna International Centre (VIC). Dieser ikonische Komplex ist nicht nur ein wichtiger politischer Knotenpunkt, sondern auch ein lohnendes Motiv für Architekturfotografen.

Sie müssen sich anmelden, um den Rest dieses Inhalts zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

High-Key

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Low-Key

Die Low-Key Fotografie ist eine faszinierende Spielart der Fotografie, die sich durch dunkle, kontrastreiche Bilder auszeichnet. Im Gegensatz zur High-Key Fotografie, die von