Archiv
Workshop

Spiegelungsfotografie für Einsteiger

Die Welt ist voller versteckter Schönheit, die oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Die Spiegelungsfotografie enthüllt diese Schönheit, indem sie uns vertraute Motive in einem völlig neuen Licht zeigt – verdoppelt, verzerrt und unwirklich schön. Egal, ob sich ein atemberaubender Sonnenuntergang in einem stillen See spiegelt oder sich die Architektur eines Wolkenkratzers in einer Pfütze bricht, diese Art der Fotografie fesselt den Betrachter.

Makrofotografie

Die Makrofotografie ist eine faszinierende Form der Fotografie, bei der winzige Motive in beeindruckender Detailtreue abgebildet werden – von Tautropfen über Insekten bis hin zu feinen Strukturen auf Pflanzen. Sie eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Welt und macht Unsichtbares sichtbar.

Lichtmalerei Teil 2

Lichtmalerei (engl. Light Painting) ist eine faszinierende Technik in der Fotografie, bei der Lichtquellen gezielt eingesetzt werden, um während einer Langzeitbelichtung Muster, Formen oder ganze Bilder zu „malen“. Diese kreative Methode ermöglicht einzigartige und oft surreale Aufnahmen. Doch wie funktioniert Lichtmalerei genau, und welche Ausrüstung wird benötigt?

Lichtmalerei Teil 1

Lichtmalerei (engl. Light Painting) ist eine faszinierende Technik in der Fotografie, bei der Lichtquellen gezielt eingesetzt werden, um während einer Langzeitbelichtung Muster, Formen oder ganze Bilder zu „malen“. Diese kreative Methode ermöglicht einzigartige und oft surreale Aufnahmen. Doch wie funktioniert Lichtmalerei genau, und welche Ausrüstung wird benötigt?